psychisch krank

Fortbildungsreihe „Neuroleptika reduzieren und absetzen“

Die Fortbildungsreihe „Neuroleptika reduzieren und absetzen“ wird von F.O.K.U.S angeboten. Alle wichtigen Infos wie Ort und Kosten sind auf dem Flyer zusammengefasst. Und hier ein Link auf die Ankündigung bei F.O.K.U.S Hier bittet sich eine echte Chance für alle, die Zusammenhänge, Grenzen, Möglichkeiten und Gewinn beim Reduzieren von Neuroleptika besser verstehen wollen. Die Idee ist im …

Fortbildungsreihe „Neuroleptika reduzieren und absetzen“ Weiterlesen »

Nachtcafé und nächtliche Telefonberatung ist gestartet

Das Nachtcafé im Bremer Westen hat eröffnet. Wer in schwierigen Zeiten nicht alleine sein möchte, kann das Nachtcafé besuchen oder telefonisch Kontakt aufnehmen. Die nächtliche Telefonberatung  können unseres Wissens alle Bremer*innen in Anspruch nehmen, die Hilfe  in einer psychischen Krisen suchen und ohne Klinikeinweisung auskommen wollen. Auf der Webseite Nachtwerk Bremen findet ihr Adressen, Telefonnummer, …

Nachtcafé und nächtliche Telefonberatung ist gestartet Weiterlesen »

20. Feb. 2017 Klinikum Bremen Ost will Behandlung zuhause

Endlich kann man sagen, will die Gesundheit Nord die Behandlung zuhause einführen. Die Zusammenarbeit in den Gremien mit der Klinik scheitert genau daran, dass alle Versuche dahin zu kommen bislang nicht umgesetzt wurden. Psychisch kranken Menschen fällt es oft sehr schwer, sich für eine Behandlung in der Klinik zu entscheiden. Die Situation stellt sich oft …

20. Feb. 2017 Klinikum Bremen Ost will Behandlung zuhause Weiterlesen »

14. Feb. 2017 Vorwürfe auch von Bürgerschaftsabgeordneten

In der „Aktuellen Stunde“ der Bremischen Bürgerschaft am 14.02.2017 kommt, wenn auch spät, starke Unterstützung von den mit der Gesundheitspolitik befassten Abgeordneten. Spät, weil einige selbst Mitglieder der Besuchskommission sind und die Bürgerschaft sich durchaus früher z.B. mit dem Bericht der Besuchskommission hätte befassen können. Was bis jetzt geschah auf der EXPA-Hompage zusammengefasst: http://blog.expa-trialog.de/posts/4084 „Mißstände …

14. Feb. 2017 Vorwürfe auch von Bürgerschaftsabgeordneten Weiterlesen »

15. Feb. 2017 DLF Vorwürfe gegen Bremer Psychiatrie – Zwangsmedikation und Fixierung

Auch der Deutschlandfunk greift das Thema in der Sendung Deutschland heute auf. Jürgen Busch: „Bremen geriert sich seitdem als Reformland aber in der Praxis ist davon sehr wenig zu sehen.“ „Ans Bett gefesselte Patienten und kaum Therapiemaßnahmen: Die Leitung der Psychiatrie im Klinikum Bremen-Ost sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Dort herrschten desolate Zustände, beklagen Patientenfürsprecher. …

15. Feb. 2017 DLF Vorwürfe gegen Bremer Psychiatrie – Zwangsmedikation und Fixierung Weiterlesen »

Eine Überlebende der Psychiatrie: „Ich will die Königin in meiner Welt sein!“

„Ich war nie verrückt und ich bin es auch heute nicht.“ Louise von Sachsen-Coburg 1904 schrieb der Publizist und Satiriker Karl Kraus im Aufsatz „Irrenhaus Österreich“ über die Internierung Louises von Coburg in der Psychiatrie in seiner Zeitschrift Die Fackel: „Ich halte diese Frau, deren gerechte Sache mir auch die Sympathie von Sensationsreportern nicht verekeln …

Eine Überlebende der Psychiatrie: „Ich will die Königin in meiner Welt sein!“ Weiterlesen »

11. Nov. 2016 Buten un Binnen – Leben ohne Antidepressiva

In diesem Beitrag werden die fatalen Nebenwirkungen von Antidepressiva deutlich gemacht, die auch heute noch häufige Praxis, psychisch wirksame Medikamente zu hoch zu dosieren, zu lange und oft mit verschiedenen anderen Medikamenten in einem schädlichen Cocktail zu verschreiben. Und eine Betroffene kommt zu Wort, die seit zwei Jahren wieder ohne Medikamente lebt. Uwe Gonther, ärztlicher …

11. Nov. 2016 Buten un Binnen – Leben ohne Antidepressiva Weiterlesen »

Jobangebot – Fürsprecher*in

Zur Zeit werden Menschen als Fürsprecher in verschiedenen sozialpsychiatrischen Institutionen und psychiatrischen Kliniken gesucht. Wer Interesse an dieser Aufgabe hat ruft am besten unsere EXPA-Ansprechpartnerin an, schreibt ihr eine E-Mail oder kommt zu einen unserer AG-Termine. Bei der EXPA könnt ihr mit aktiven Fürsprecher*innen über Arbeitsweise und Anforderungen reden und prüfen ob diese Aufgabe etwas …

Jobangebot – Fürsprecher*in Weiterlesen »

Notfallpass für Menschen mit Psychiatrieerfahrung

Detlef Tintelott hat im Bremer Fachausschuss Allgemeinpsychiatrie den vom Landesverband der Psychiatrieerfahrenen und der Initiative heraus gegebenen Notfallpass vorgestellt. Der Fachausschuss spricht sich dafür aus, dass alle Institutionen des Bremer psychiatrischen Hilfesystems die abgestimmte, einheitliche Version verwenden sollen. Auch einige angesprochene Ärzte sehen die Verwendung des Passes positiv. Der Notfallpass für Menschen mit Psychiatrieerfahrung ist …

Notfallpass für Menschen mit Psychiatrieerfahrung Weiterlesen »

Projekt – „Mutters Seele war krank“, Gabi Pertus

Gabi Pertus, Genesungsbegleiterin aus Rostock, entwickelte während ihrer EX-IN-Ausbildung das Projekt „Mutters Seele war krank“ (Arbeitstitel). Erwachsene reflektieren ihre Kindheit mit einem psychisch kranken Elternteil. Der Focus liegt auf den positiven Fähigkeiten, welche diese Personen in diesen Situationen entwickelt haben. Leseprobe, Expose und Fragebogen finden Sie auf ihrer Homepage www.gabipertus.de. Bisher hat sie 12 Protokolle …

Projekt – „Mutters Seele war krank“, Gabi Pertus Weiterlesen »

3. Juni 2016 Arte Themenabend Psyche

Am 3.6.2016 gibt es 3 Sendungen bei Arte, die gemeinsam einen Themenabend zu psychischen Phänomenen und Erkrankungen ergeben. Wir werden sehen, ob hier über psychische Erkrankungen verständnisvoller und weniger stigmatisierend berichtet wird, als es häufig leider immer noch der Fall ist. Dieser Themenabend von Arte könnte etwas ganz Besonderes zu sein. Am Fr., 03.06., auf …

3. Juni 2016 Arte Themenabend Psyche Weiterlesen »