Mitmachen

Login; wie geht das; Regeln; Aufbau von Diskussionen …

Du kochst über? Es brodelt im Job?

Als Verein setzen wir uns für die Interessen von Genesungsbegleitern ein. Unsere Aufgabe ist es, die Stimme dieser wichtigen Berufsgruppe zu hören und ihre Anliegen zu unterstützen. Genesungsbegleiter haben einen wertvollen Job – sie unterstützen Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, auf dem Weg zu ihrer Genesung. Dabei arbeiten sie oft eng mit …

Du kochst über? Es brodelt im Job? Weiterlesen »

Jobangebot Fürsprecher*in

Gesucht wird ein*e Fürsprecher*in nach dem Bremer Krankenhausgesetz (s. www.kreiszeitung Bremen Fürsprecher) an einer psychiatrischen Klinik im Raum Bremen. Weitere Infos bei einem Termin unserer EXPA Arbeitsgruppe in Bremen

Jobangebot – Genesungsbegleiter*in Klinikum Bremen Nord

Für die Mitarbeit im Psychiatrischen Behandlungszentrum des Klinikum Bremen Nord werden Genesungsbegleiterinnen bzw. Genesungsbegleiter gesucht. Es handelt  sich um zwei befristete Teilzeitstellen (1/2 Stelle) zur Unterstützung  eines professionellen Teams – ab sofort zunächst befristet bis zum 31.12.2017 Lest dazu die Stellenanzeige

Jobangebot – partizipative, trialogische Forschung

Wir suchen in Zusammenarbeit mit F.O.K.U.S Experten aus eigener Psychiatrieerfahrung als Betroffene oder Angehörige für verschiedene Forschungsprojekte zur Lebenszufriedenheit von Nutzer*innen und deren Zufriedenheit mit den Angeboten sozialpsychiatrischer Einrichtungen Zufriedenheit von Patient*innen, Haltung des Personals und Behandlungserfolg in psychiatrischen Kliniken Wirksamkeit von Inklusionsprojekten und weiteren Wer Interesse an dieser Aufgabe hat, ruft am besten unsere …

Jobangebot – partizipative, trialogische Forschung Weiterlesen »

Jobangebot – Fürsprecher*in

Zur Zeit werden Menschen als Fürsprecher in verschiedenen sozialpsychiatrischen Institutionen und psychiatrischen Kliniken gesucht. Wer Interesse an dieser Aufgabe hat ruft am besten unsere EXPA-Ansprechpartnerin an, schreibt ihr eine E-Mail oder kommt zu einen unserer AG-Termine. Bei der EXPA könnt ihr mit aktiven Fürsprecher*innen über Arbeitsweise und Anforderungen reden und prüfen ob diese Aufgabe etwas …

Jobangebot – Fürsprecher*in Weiterlesen »

Jobangebot – Mitarbeiter*innen für Nachtcafé

Von der Bremer Werkgemeinschaft (BWG) werden Mitarbeiter*innen für das neue Projekt „Nachtcafé“ gesucht! Ein kurzer Auszug aus dem Stellenangebot: Haben Sie Lust, am Aufbau des neuen Angebots mitzuwirken? Für die Betreuungsarbeit im Nachtcafé unserer Tagesstätte West suchen wir ab sofort, spätestens zum 01.01.2017, sozialpädagogische oder vergleichbare Fachkräfte sowie EX-In GenesungsbegleiterInnen zur Betreuungsarbeit, möglichst mit Erfahrung …

Jobangebot – Mitarbeiter*innen für Nachtcafé Weiterlesen »

Jobangebot – EX-IN Genesungsbegleiter*innen Modellprojekt

Im Haushalt der Freien Hansestadt Bremen 2016/2017 werden Zuwendungsmittel für die Weiterentwicklung der Psychiatriereform bereitgestellt (s. Weser-Kurier Jürgen Theiner vom 19.08.2016 ). Weitere Artikel dazu sind in Weser-Kurier und TAZ-Bremen erschienen. Mit einem Teil davon soll die Beschäftigung von EX-IN Genesungsbegleiter*innen in verschiedenen Sektoren der psychiatrischen Versorgung im Land Bremen angeregt und gefördert werden: Förderung von …

Jobangebot – EX-IN Genesungsbegleiter*innen Modellprojekt Weiterlesen »

Jobangebot – EX-IN als Koordinations-/Betreuungsfachkraft

Liebe EX-INlerinnen und EX-INler, die Initiative…e.V. hat die Rahmenbedingungen der EX-IN-Stelle innerhalb ihres Teilhabeprojektes noch mal überarbeitet: Der zeitliche Rahmen der Tätigkeit beträgt ca. 2,5 Jahre. Den Wunsch, dass die BewerberInnen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium haben, wurde komplett rausgenommen und weitere Informationen detaillierter beschrieben. Gesucht: Psychiatrieerfahrene*r mit EX-IN-Ausbildung als Koordinations-/Betreuungsfachkraft im Zeitraum vom …

Jobangebot – EX-IN als Koordinations-/Betreuungsfachkraft Weiterlesen »

Notfallpass für Menschen mit Psychiatrieerfahrung

Detlef Tintelott hat im Bremer Fachausschuss Allgemeinpsychiatrie den vom Landesverband der Psychiatrieerfahrenen und der Initiative heraus gegebenen Notfallpass vorgestellt. Der Fachausschuss spricht sich dafür aus, dass alle Institutionen des Bremer psychiatrischen Hilfesystems die abgestimmte, einheitliche Version verwenden sollen. Auch einige angesprochene Ärzte sehen die Verwendung des Passes positiv. Der Notfallpass für Menschen mit Psychiatrieerfahrung ist …

Notfallpass für Menschen mit Psychiatrieerfahrung Weiterlesen »

Kassandra Ruhm – Antidiskriminierung-Poster 2017

Kassandra Ruhm startet ab nächstem Frühjahr ein neues 1-jähriges Projekt. Sie möchte jede Woche auf ihrer Webseite eine weitere Persönlichkeit aufnehmen, die sich als diskriminiert zu erkennen gibt. Da das wirklich sehr viel Arbeit ist, beginnt sie schon jetzt mit den Vorbereitungen. Lest bitte  hier den Infotext zur Fotoserie „Lieber lebendig als normal“, die ähnlich …

Kassandra Ruhm – Antidiskriminierung-Poster 2017 Weiterlesen »

Krisendienst – Demo und dann?

Demo: Von knapp 800 Unterstützern bei der Unterschriftenaktion kamen immerhin 40 Betroffene, Beschäftigte, Angehörige und Interessierte. Dabei ermöglichte gerade die geringe Teilnehmerzahl eine sehr lebendige Diskussion mit Frau Senatorin Quante-Brandt mit z.T. sehr persönlichen Aussagen. Das Interesse seitens der Politik, die Bremer Psychiatrie im Sinne von Betroffenen und Angehörigen weiter zu entwickeln, wurde deutlich. Beteiligung …

Krisendienst – Demo und dann? Weiterlesen »

Projekt – „Mutters Seele war krank“, Gabi Pertus

Gabi Pertus, Genesungsbegleiterin aus Rostock, entwickelte während ihrer EX-IN-Ausbildung das Projekt „Mutters Seele war krank“ (Arbeitstitel). Erwachsene reflektieren ihre Kindheit mit einem psychisch kranken Elternteil. Der Focus liegt auf den positiven Fähigkeiten, welche diese Personen in diesen Situationen entwickelt haben. Leseprobe, Expose und Fragebogen finden Sie auf ihrer Homepage www.gabipertus.de. Bisher hat sie 12 Protokolle …

Projekt – „Mutters Seele war krank“, Gabi Pertus Weiterlesen »