Krisendienst – Unterschriftenlisten Einsendeschluss

Am 2. Juni sind es bis jetzt etwas über 700 Unterschriften; demnächst kommt die genaue Zahl. Das ist doch eine unerwartet starke Zustimmung. Am  Freitag,  dem 3. Juni 2016  ist  Einsendeschluß ! Natürlich werden etwas verspätete Listen von mir auch mit Freuden entgegen genommen; ist ja kein Preisausschreiben. Die Rücksendeadresse von Jürgen Busch steht unten …

Krisendienst – Unterschriftenlisten Einsendeschluss Weiterlesen »

4. Juni 2016 Partizipatives Seminar SS 2016

Titel: „Die Psychiatriereform in Bremen konkret: human, innovativ, inklusiv – ein aktuelles gesundheitspolitisches Praxisprojekt“. Das von Prof. Dr. med. Kruckenberg angebotene Seminar richtet sich an interessierte  Studenten, Psychiatrieerfahrene, Angehörige und Mitarbeiter. Das Seminar soll über die konzeptionellen Perspektiven und den aktuellen Stand der Psychiatriereform in Bremen  verständlich informieren und in lebendiger Diskussion Anregungen zu einer …

4. Juni 2016 Partizipatives Seminar SS 2016 Weiterlesen »

EXPA-AG 31. Mai 2016

Nächster Termin der EXPA-Arbeitsgruppe Bremen: 31. Mai 2016 bei F.O.K.U.S, Gröpelinger Heer Str. 246A / Ecke Bersestr. ab 16:00 öffentliche Arbeitsgruppe, Themen s.u. ab etwa 17:00 erste Überlegungen zu unserem Beitrag zur Veranstaltung Psychiatrie 2.0 des Gesundheitsreferates am 3.8.2016 ab 18:00 Jahreshauptversammlung des EXPA e.V. für Vereinsmitglieder und für interessierte Teilnehmer der EXPA-AG. Der Flyer …

EXPA-AG 31. Mai 2016 Weiterlesen »

EXpert*innenwissen einbringen

Vorträge jeder Form sind das vorrangige Mitttel unser EXpert*innenwissen einzubringen. Wir bekommen Anfragen von Bildungsträgern z.B. zu Vorträgen im Rahmen von Weiterbildungen für Wohnbetreuer- oder Psychiatriepfleger*innen. Während der EXPA-AG wird dann entschieden, welcher der Anwesenden den Auftrag übernehmen wird.

Krisendienst – Aktion-3

Aktuelle Infos von Jürgen Busch: die Krisendienst-Kampagne läuft weiter. Bis zum 6. Mai haben sich 580 Menschen dagegen ausgesprochen, daß am 1. April der Nacht- ud Wochenend-Krisendienst  eingestellt wurde. Auch die Polizei ist dagegen, eine neue Aufgabe aufgedrückt zu bekommen (buten un binnen). Ebenso müssten Krankenkassen ein Interessse an einem funktionierenden Krisendienst haben. Die sozialen …

Krisendienst – Aktion-3 Weiterlesen »

EXPA-AG 17. Mai 2016

Nächster Termin der EXPA-Arbeitsgruppe Bremen: 17. Mai 2016 bei F.O.K.U.S, Gröpelinger Heer Str. 246A / Ecke Bersestr. ab 14:00 nach Vereinbarung, evtl. kommen die Bremerhavener. ab 16:00 öffentliche Arbeitsgruppe Der Flyer wird weiter überarbeitet und soll noch im Mai gedruckt werden. Wir haben zwei Entwürfe zur Auswahl vorliegen. Die Fotos und der am 3. Mai …

EXPA-AG 17. Mai 2016 Weiterlesen »

Trialog IBS und INI – Neuroleptika

am 20. Mai gibt es die Möglichkeit an einem Trialog (manchmal auch Psychoseseminar genannt) teilzunehmen. Die Veranstaltung findet einmalig im Rahmen einer Fortbildung für Pfleger*innen und Betreuer*innen statt, die diese spezielle Veranstaltungsform und Gesprächstechnik kennen lernen sollen …

Krisendienst – Aktion-2

Bei der Unterschriftenaktion für einen wirksamen Krisendienst und gegen die Schließung nachts und am Wochenende, sind bis Ende März bereits 352 Unterschriften eingegangen. Wir erwarten, dass ca. 500 erreicht werden. In einer normalen politischen Kampagne ist das nicht soviel, unter psychisch mitgenommenen Menschen ist das erheblich, weil die Kraft für ein Engagement oft nicht ausreicht. …

Krisendienst – Aktion-2 Weiterlesen »

Psychiatrie 2.0 Auftaktveranstaltung der 2. Reihe in Bremerhaven

Mit der 2. Veranstaltungsreihe zur Bremer Psychiatrie möchte die Senatorin  für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz den fachöffentlichen Diskurs über die zukünftige Ausgestaltung der psychiatrischen Angebote und Strukturen weiterführen. Die Auftaktveranstaltung am 27. April 2014, 14 – 17 Uhr findet im Schifffahrtsmuseum Bremerhaven statt. Anmeldung ist erforderlich. Genaueres findet ihr im Flyer

STERN TV über Schizophrenie

Stern-TV hat einen Artikel über Schizophrenie  veröffentlicht. Wie findet Ihr die Darstellung? Wieso lautet ein Link im direkten Zusammenhang „Geiselnehmer von Sydney war vermutlich schizophren“ ? Sind die Behandlungsmöglichkeiten differenziert genug dargestellt?

Jobangebot Recoverygruppe

Honorarauftrag: Betreuung einer Recoverygruppe gemeinsam mit  EX-IN-Dozent*in. Die Gruppe soll nach Möglichkeit zwischen Oster- und Sommerferien d.J. stattfinden, mit Acht Treffen Das Konzept gibt es schon. Auch Vorbereitungstreffen nach Absprache werden bezahlt. Bitte wendet Euch bei Interesse an unsere Ansprechpartner*in  

Krisendienst – neue Zeiten

das bewährte Rettungstelefon 790 333 33 Laut einer E-Mail des Gesundheitsressorts vom 5.2.2016 wird der Krisendienst der Stadt Bremen für psychisch kranke Menschen ab  01.04.2016 nachts von 21:00 bis 8:30 nicht mehr angeboten: Wochentags von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr sind die regionalen Sozialpsychiatrischen Dienste besetzt. Ab 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr übernimmt der zentrale …

Krisendienst – neue Zeiten Weiterlesen »

Krisendienst – Aktion

Liebe Mitstreiter*innen für eine bessere Psychiatrie in Bremen, diese Ankündigung, dass ab 1. April 2016 der nächtliche Krisendienst eingestellt werden soll, war eine herbe Enttäuschung. Die Taten des Senats widersprechen offenbar den Ideen und Beschlüssen in den verschiedenen Bremer Gremien und unseren Wünschen und Hoffnungen als Betroffene, Angehörige und Mitarbeitern des Hilfesystems. Wir müssen uns …

Krisendienst – Aktion Weiterlesen »