Ein lang gehegter Wunsch erfüllt – Besuch der Prinzhornsammlung in Heidelberg
Hans Prinzhorn (1886-1933, Assistenzarzt und Kunsthistoriker) begann 1919 die Lehrsammlung in der Psychiatrie Heidelberg auszubauen und zu sortieren. Von 1850 bis 1930 wurden ca. 5.000 Werke von 435 Patienten-KünstlerInnen gesammelt. Prinzhorn publizierte 1922 ein nachhaltig berühmtes Buch: „Bildnerei der Geisteskranken“. Die Lehrsammlung reiste 1929 bis 33 international als Ausstellung. Ab 1938 wurden die Werke als …
Ein lang gehegter Wunsch erfüllt – Besuch der Prinzhornsammlung in Heidelberg Weiterlesen »