Psychiatrie 2.0 – Psychiatrie im Spannungsfeld von Selbstbestimmung und Zwang

Wann

9. August 2017    
14:00 - 17:30

Wo

Bürgerzentrum Neue Vahr
Berliner Freiheit 10, Bremen, 28327

Thema von Impulsvorträgen sind Ist-Zustand und Planungen in Bremen im Vergleich zum gelebten Gemeindepsychiatrischem Verbund (GPV) in Geesthacht, Ideen aus Heidenheim und den Vorstellungen Psychiatrieerfahrener.

Wichtig ist eine rege Beteiligung Psychiatrieerfahrener und ANgehöriger, die wieder eine Gelegenheit haben in angeregter Diskussion Profis Ihre Sorgen, Wünsche und Forderungen nahezubringen.

Anmeldung bitte möglichst bis zum 31.07.2017 s. Flyer


Eine Veranstaltung aus der Reihe „Psychiatrie 2.0 – Die Bremer Psychiatrie bewegt sich“

Auch  im vierten  Jahr  der Veranstaltungsreihe  Psychiatrie  2.0  möchte die Senatorin  für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz weiter Impulse für die Psychiatriereform in  Bremen  setzen  und  den  fachöffentlichen Diskurs über die  zukünftige  Ausgestaltung  der  psychiatrischen  Angebote  und  Strukturen weiterführen.

Diese Jahr widmet sich die Veranstaltungsreihe stärker inhaltlichen Aspekten  der  psychiatrischen  Versorgung und  geht den  Fragen  nach, wie  sich  Zwang  vermeiden  lässt  und Psychotherapie  schwer  psychisch kranken Menschen helfen kann.