Trialogseminar Bremen Institutsambulanz Mitte
Datum/Zeit
Date(s) - 10. Januar 2019
17:30 - 19:00
Veranstaltungsort
Sozialpsychiatrische Institutsambulanz Mitte
Kategorien
Einander zuhören – miteinander sprechen – voneinander lernen
Heute
Austausch: Welche Erfahrungen gibt es im Umgang mit Angst bei verschiedenen Diagnosen?
Herzlich eingeladen sind
Menschen mit seelischen Gesundheitsproblemen,
Angehörige,
MitarbeiterInnen psychiatrischer Institutionen und
Interessierte,
Treffen
immer am 2. Donnerstag im Monat
in der sozialpsychiatrischen Ambulanz Mitte, Hauptgesundheitsamt, Horner Str. 60/70.
Bitte nutzen sie den Eingang 5 (linke Glastür) des direkt an der Horner Straße gelegenen Gebäudes.
Gut erreichbar mit
den Straßenbahnlinien 3,2,10 Haltestelle Brunnenstraße
und Bus 25 Haltestelle Dobbenweg 7 Min zu Fuß in die Hornerstraße.
Mitmachen
Die wechselnden Themen werden durch die Anwesenden jeweils für das nächste Treffen bestimmt. Teilnehmer, die sich stärker engagieren wollen, können sich an der Vobereitungsgruppe beteiligen.
Erfahren sie mehr
im Flyer zum neuen Trialog oder unter diesem Link des ZPM. Lesen sie auch unsere erste Ankündigung und Stellungname zum neuen Trialog.
Hintergrund
Trialogseminar, auch Psychoseseminar genannt, heißt, psychische Erkrankungen von drei Seiten zu sehen. Betroffene, Angehörigen und Profis tauschen Wissen und Erfahrungen auf Augenhöhe aus. Es geht darum Verständnis füreinander zu entwickeln. Trialogische Ansätze sind in vielen Situationen eine Chance, psychisch kranke Menschen besser zu begleiten und zu verstehen. Viele Akteure im Bremer psychiatrischen Hilfesystem zeigen ein starkes Interesse, die gleichwertige Beteiligung von geschulten Erfahrenen und Angehörigen an der Behandlung, Organisation des Hilfesystem, Forschung und Verbraucherschutz zu verwirklichen. Die Erfahrungen von Betroffenen und Angehörigen sind wertvolle Ressourcen, um das Verständnis für die Erkrankungen und für Genesungsprozesse zu erweitern.