Im Haushalt der Freien Hansestadt Bremen 2016/2017 werden Zuwendungsmittel für die Weiterentwicklung der Psychiatriereform bereitgestellt (s. Weser-Kurier Jürgen Theiner vom 19.08.2016 ). Weitere Artikel dazu sind in Weser-Kurier und TAZ-Bremen erschienen.
Mit einem Teil davon soll die Beschäftigung von EX-IN Genesungsbegleiter*innen in verschiedenen Sektoren der psychiatrischen Versorgung im Land Bremen angeregt und gefördert werden:
- Förderung von 8 Stellen mit 20 Stunden pro Woche für EX-IN Genesungsbegleiter*innen bei Kliniken oder freien sozialpsychiatrischen Trägern. Die Förderung läuft bis Ende 2017 und der Arbeitsvertrag muss mindesten für ein Jahr weitergeführt werden.
- Stipendien für 8 EX-IN Ausbildungen von Menschen, die geeignet erscheinen nach der Ausbildung in einer Einrichtung zu arbeiten.
Detailliertere Angaben findet ihr im Schreiben von F.O.K.U.S.
Damit die EX-IN’ler besser in den Job finden, sind unterstützende Maßnahmen vorgesehen. Für diesen Teil hat sich F.O.K.U.S. beworben. Lest dazu hier mehr.
- Förderung von Jobcoaching und Supervision der EX-IN’ler als Gruppe
- Eine teilweise vorbereitende Begleitung und Schulung bei den Trägern zur Implementierung eines nachhaltigen Konzepts zur Mitarbeit von Genesungsbegleiter*innen in der Organisation
Nach Abschluss der Modellprojekte wird es eine Auswertung der Erfahrungen und einen Bericht darüber geben. Auch dafür werden Mitarbeiter*innen als Forscher*innen auf Honorarbasis gesucht.
Es werden also 8 Genesungsbegleiter*innen mit abgeschlossener EX-IN-Ausbildung gesucht. Wer als EX-IN’ler arbeiten will
- kann sich spontan bei den bekannten Bremer Trägern bewerben. Oder
- ihr wendet Euch an F.O.K.U.S. Dort findet ihr Rat, wenn ihr die Ausbildung machen und für das Stipendium bewerben wollt oder einen EX-IN-Job sucht.
- Eine andere Möglichkeit ist der Kontakt zu unserer EXPA-Ansprechpartnerin und der unverbindliche Besuch einer unserer AG-Termine