http://www.asb-bremen.de/unsere-dienstleistungen/seelische-gesundheit/tagestatte
Tagestätte für Menschen mit psychischer Erkrankung
Die Tagesstätte hat an sechs Wochentagen geöffnet und bietet neben vielfältigen Gruppenangeboten in den Bereichen Gesundheitsförderung und Kreativität, Beschäftigungsmöglichkeiten (in der Villa Wisch oder an anderen Orten) und ein offenes Café an, das von allen Menschen mit psychischen Problemen genutzt wird, die sich mit anderen Menschen treffen möchten, ein schmackhaftes und preiswertes Mittagessen einnehmen möchten oder jemanden brauchen, der ihnen zuhört.
Die Tagesstätte ist ein offenes Angebot, was bedeutet, dass keinerlei Antrags- und Kostenübernahmeverfahren erforderlich ist.
Abwechslungsreiches, frisch zubereitetes und preiswertes Essen in der Tagesstätte „Villa Wisch“, die montags bis freitags von 9:30 bis 17:00 Uhr und sonntags zwischen 12:00 und 17:00 Uhr geöffnet hat.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASB Bremen organisieren regelmäßige Besuche von Theater und Museen, Ausflüge und Ferienfahrten, Bewegungsangebote, Gesundheitswerkstatt, Achtsamkeitsgruppe, Kochen, Malen, Flohmarkt, Feste, Kunsttherapie, Ergotherapie und heilpädagogische Arbeit mit Pferden.
Besucherinnen und Besucher können während der Öffnungszeiten kommen und gehen, wann sie wollen. Es entstehen keine Kosten, außer für den Kauf von Essen und Getränken und als Eigenanteil bei externen Veranstaltungen (Theater, Musik, Reiten, Fahrten)
Für viele Teilnehmer sind diese Angebote eine wichtige Ergänzung der sonstigen Hilfen im Betreuten Wohnen, in der Soziotherapie oder in der psychiatrischen Pflege.
Oft ist der Besuch der Tagesstätte oder die Teilnahme an Gruppenangeboten die Vorstufe für die Aufnahme einer Tätigkeit.
Sascha Heuer