Was hält uns gesund? Wie entstand die Salutogenese und welche Bedeutung hat sie heute?
Was kann ein Mensch tun, um sich im Erwerbsleben so gesund wie möglich zu halten?
Referentin
Heike Oldenburg
Veranstalter
IRRTURM
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit:
„Du musst nicht alles schlucken – zwischen Fitnesskult und Psychopharmaka“
unter diesem Motto steht die diesjährige „Bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit“. Diese findet jedes Jahr rund um den internationalen Tag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober in vielen Städten und Regionen in ganz Deutschland statt. In der Broschüre zur Woche der seelischen Gesundheit von DGSP und Gesundheit Nord finden sie das vollständige Programm der Woche. Ausgenommen unsere eigene Veranstaltung der EXPA, die versehentlich nicht im Programm aufgeführt ist.