Bei dieser weiteren Veranstaltung aus der zweiten Serie der Reihe „Psychiatrie 2.0 – Die Bremer Psychiatrie bewegt sich“ kommen wir von der EXPA noch einmal selbst zu Wort.
Unser Anteil ist noch einmal die unabhängige Fürsprache für die wir uns in allen Gremien zur Gestaltung der Bremer Psychiatrie einsetzen. Diesmal wollen wir in unserem Beitrag die Notwendigkeit der Beschwerdestelle als wesentliches Element eines ebenfalls unabhängigen Qualitätssystem darstellen:
„Zwischenbilanz zur Bremer Psychiatriereform“.
Überblick zur Entwicklung der Psychiatrie
- Entwicklungstand bei der Bildung gemeindepsychiatrischer Verbünde in den Bremer Versorgungsregionen
- Der gemeindepsychiatrische Verbund Bremen West
- sektorübergreifende Behandlung im Bremer Osten
- Home Treatment im Behandlungszentrum Nord
- mobile Psychiatrie Bremerhaven
- Qualitätsstandards als Wegmarken der Bremer Psychiatriereform 2.0
Qualitätsentwicklung, Evaluation, unabhängige Beratungsangebote und Beschwerdemöglichkeiten - Zukunftsaufgaben
Freut Euch auf einen informativen und erlebnisreichen Tag
Das Programm und die Anmeldeinformationen findet ihr im angefügten Flyer.