Die Heilung von psychischen Erkrankungen oder die Erholung nach seelischen Krisen hat sehr viel mit den eigenen Gefühlen zu tun. Ein entscheidender Schlüssel ist es, das eigene innere Erleben positiver wahrzunehmen, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu lernen, sich diese zu erfüllen. Das Symposium beschäftigt sich mit Emotionsregulation im weitesten Sinne und kann dazu wichtige Anregungen geben.
Das Symposium gibt einen Enblick in die Modelle und Methoden der Emotionsregulation und diskutiert die Möglichkeiten einer Emotionsregulation durch psychotherapeutische und medikamentöse Interventionen
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten – bis 07.12.2016
Alles weitere im Veranstaltungsflyer