In Kooperation mit dem Fortbildungsträger F.O.K.U.S plant deshalb die EXPA in Bremen – wie in anderen Bundesländern zum Teil schon üblich – zwei Netzwerktreffen pro Jahr durchzuführen und einen Landessprecher*in zu EX-IN Deutschland e. V. zu entsenden. Das erste hat bereits im Februar stattgefunden. Wir laden nun alle ehemaligen und derzeitigen Teilnehmer*innen sowie Trainer*innen von EX-IN-Kursen, die sich mit Bremen verbunden fühlen, zum zweiten Landestreffen in Bremen ein.
am 13. Juni 2017 um 15 Uhr bei F.O.K.U.S
Anfahrt per ÖPNV s.u.
Es gibt keine feste Tagesordnung. Wir werden vom Deutschlandtreffen im März 2017 berichten und wollen uns ansonsten vor allem gegenseitig kennenlernen:
- Was wünscht Ihr Euch?
- Wie wollt Ihr Eure Erkenntnisse aus dem EX-IN-Kurs nutzen?
- Welche Chancen und Möglichkeiten bietet der Zusammenschluss in EX-IN-Deutschland oder EXPA?
Bitte meldet Euch möglichst bis zum 8. Juni 2017 bei unserer Ansprechpartnerin an.
( Wir nehmen es mit der Anmeldung nicht so ganz genau, müssen die Anzahl der erwarteten Teilnehmer wegen der nötigen Raumgröße aber abschätzen können. Falls der eine oder andere sich erst in letzter Minute entscheiden kann, ist er/sie auch ohne Anmeldung willkommen. )
In den letzten zwei Jahren hat sich EX-IN Deutschland e. V. auf den Weg gemacht, sich zu professionalisieren und in diesem Zuge auch die Bundesländer in ihrer Vernetzung zu unterstützen. Es geht darum, dass sich die Kursteilnehmer*innen und -absolvent*innen organisieren und vernetzen, um ihren Bedürfnissen und Positionen mehr Ausdruck und Kraft zu verleihen und sich gegenseitig zu unterstützen, und die Bewegung weiter zu entwickeln.
Die EXPA e. V., als trialogisch organisierter Verein hat sich schon lange zur Aufgabe gemacht, Anliegen, Forderungen und Rechte von Psychiatrie-Erfahrenen und Angehörigen in der politischen, allgemeinen und Fach-Öffentlichkeit zur Geltung zu bringen (s. Vereinssatzung §2 Abs. 4).
ÖPNV:
Straßenbahn Linie 2,3,10 bis zum Depot Gröpelingen. Von dort stadteinwärts ca. 300m zu Fuß.
oder
Straßenbahn Linie 2,10 bis Haltestelle Lindenhofstraße. Von dort stadtauswärts ca. 200m zu Fuß.