Symposium Teilhabeforschung – Aktuelle Entwicklungen in Deutschland

Wann

19. Juni 2017    
10:00 - 17:30

Wo

Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Str. 1, Hannover

Das Symposium findet statt im Hörsaal F, Gebäude  J 1 der Medizinischen Hochschule Hannover statt.

Lageplan der MHH zum Herunterladen

Hier der Veranstaltungsflyer.

Wir von der EXPA in Kooperation mit F.O.K.U.S forschen schon lange unter Beteiligung von Menschen mit Psychiatrieerfahrung und Angehörigen. Diese trialogische partizipative Forschung ermöglicht Erfahrung und Zielvorstellungen der „Kunden“ des Psychiatrischen Hilfesystems einzubringen. Mit selbst entwickelten Fragestellungen kann damit aufgezeigt werden, inwieweit das beforschte Teilsystem dem Wunschzustand bereits entspricht. Z.B. verwenden wir den RSA-Fragebogen zur Kundenzufriedenheit und Recovery-Orientierung einer psychiatrischen Einrichtung.

Wir empfehlen diese Veranstaltung weil Menschen mit Psychiatrieerfahrung, deren Angehörige und Mitarbeiter des psychiatrischen Hilfesystems hier von der allgemeinen Entwicklung bei der Teilhabeförderung von Menschen mit Behinderungen profitieren können.

Diese Veranstaltung wird u.a. vom Aktionsbündnis Teilhabeforschung unterstützt. Ziel ist es die gleichberechtigte
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an allen gesellschaftlichen Lebensbereichen zu eröffnen. Es geht um mehr Partizipation von Betroffenen in der Forschung: Es sollen Selbstbestimmung, Teilhabe und Partizipation von Menschen mit Behinderungen gefördert werden. Von Teilnehmer*innen und Referent*innen sollen die aktuellen Entwicklungen von Teilhabe und Teilhabeforschung herausgearbeitet und Handlungsbedarf aufgezeigt werden.